Politischer Islam

Begriffe und Debatten

Begriffe wie „politischer Islam“ und „Islamismus“ sind gebräuchlich als kritische Bezeichnungen für politisch-ideologische Bewegungen, die auf eine den Grundsätzen des Islam bzw. des Islamischen Rechts entsprechende Gesellschaftsordnung zielen. Insofern solche Bestrebungen mit der demokratischen Grundordnung der jeweiligen Länder kollidieren und teils auch vor Gewalt zur Durchsetzung ihrer religiös begründeten Ordnungsvorstellungen nicht zurückschrecken, entfalten sie seit etlichen Jahren eine nachhaltig aktuelle Brisanz.

Für mehr Informationen klicken Sie hier:

Abkürzungen:

MdEZW: Materialdienst. Zeitschrift für Religions- und Weltanschauungsfragen – 2021 umbenannt in:

ZRW: Zeitschrift für Religion und Weltanschauung. Materialdienst der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen