Hexen auf TikTok und Instagram

Bernhard Lauxmann im PRO Medienmagazin 

Online-Redaktion

EZW-Referent Bernhard Lauxmann kommt im aktuellen Heft des christlichen Medienmagazins PRO ausführlich zum Thema „TikTok-Hexen“ und „Witchfluencing“ zu Wort.

Lauxmann sieht eine Kombination aus unterschiedlichen Bedürfnissen für den gegenwärtigen Hexen-Boom verantwortlich: Öko-Spiritualität, Naturverbundenheit und der Wunsch nach Ermächtigung kommen hier zusammen. Es lassen sich online heute viele sichtbare, d.h. bewusst veröffentlichte, Formen von „Hexerei“ beobachten. Das Social-Media-Phänomen „WitchTok“ verhält sich insofern kritisch zum traditionellen Label „Okkultismus“.

Die PRO-Ausgabe mit dem Artikel kann hier kostenlos heruntergeladen werden:

Zum Heft (PDF)

Vielen Dank für die Lektüre. Wenn Sie Hinweise wie dieser interessieren, abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Ansprechpartner

PD Dr. theol. Bernhard Lauxmann
Wissenschaftlicher Referent
Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
Auguststraße 80
10117 Berlin