EZW-Texte 201

Religionstheologie und Apologetik
Berlin 2009, 80 Seiten
Aus dem Inhalt
Vorwort
Das unterscheidend Christliche und der religiöse Pluralismus
Apologetische Aufgaben und religionstheologische Perspektiven
Neues Identitätsbewusstsein - Rückschritt oder Fortschritt?
"Identity turn" im christlich-muslimischen Dialog
Religiöse Identitätsbildung
Entwicklungspsychologische Überlegungen unter besonderer Berücksichtigung christlicher Sondergemeinschaften
Globalisierte Sinnsuche
Die moderne Esoterik als universalreligiöse Bewegung
Die Autoren