Materialdienst 1/2004

Michael Utsch

Gebet als Glaubensmedizin?

S. 3

Überlegungen zu anmaßenden und angemessenen Gebetshaltungen

Ulrich Eibach

Krise der Ziele des biomedizinischen Fortschritts (II)

S. 12

Ist der biomedizinische Fortschritt automatisch ein moralischer und humaner Fortschritt?

Michael Nüchtern / Helmut Strack

Komplexität als Gestaltungsherausforderung

S. 25

Thesen zur vierten EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft

Liane Wobbe

Hindus und Hinduismus in der deutschen Diaspora

S. 28
Hinduismus

Abtrünniger Zweig der ISKCON in Indien konstituiert

S. 32
Scientology

Scientologen führen Menschenrechts-Kampagne in Schweizer Schulen

S. 32
Esoterik

Autistische Kinder mit medialen Fähigkeiten? Nach den "Indigos" hat die Esoterik-Szene jetzt die "Kristall-Kinder" entdeckt

S. 33
Gesellschaft

Neues zur Embryonenforschung, Sterbehilfe, Patientenverfügung, PID

S. 35
Uwe Herrmann

Zwischen Hölle und Paradies. Todes- und Jenseitsvorstellungen in den Weltreligionen

S. 37
In eigener Sache

Fortbildung für die Beratungsarbeit bei Weltanschauungsfragen

S. 37
Gottfried Küenzlen

Die Wiederkehr der Religion. Lage und Schicksal in der säkularen Moderne

S. 38