Materialdienst 5/1987

Religiöser Fundamentalismus contra "säkularen Humanismus"

S. 121
Hansjörg Hemminger

Die wissenschaftliche Verfügbarkeit der Technik - ein Jahr nach Tschernobyl

S. 124

Die Grenzen der Umwelttoxikologie

S. 133

"1. Interreligiöse Resolution zur Umweltkrise in Deutschland"

S. 135

Aus dem vatikanischen Zwischenbericht "Sekten und neue religiöse Bewegungen"

S. 136
Peter C. Hägele

Die Lichtgeschwindigkeit und das Alter des Kosmos

S. 137
Hinduismus

Zurück in Poona

S. 140
Paranormale Heilung

Beten als experimenteller Gottesbeweis

S. 141
Esoterik

Feuerlaufen kritisch geprüft

S. 143
Esoterik

New-Age-Magazin fordert neue "Mysterienschulen"

S. 144
Esoterik

Ökosophische Gesellschaft gegründet

S. 144
Beobachtungen

"Umweltkrise: Die Antwort der Religionen"

S. 146
Hubertus Mynarek

"Ökologische Religion. Ein neues Verständnis der Natur"

S. 147
Udo Köhler

"Das Ende aller Tage. Entwicklung und Ende der Welt in Naturwissenschaften und Religionen"

S. 149