Materialdienst 1983

Materialdienst Registerheft 1983
Schwerpunktthemen:
Das Registerheft des 46. Jahrgangs des Materialdienstes bietet Ihnen eine Inhaltsübersicht gegliedert in die Rubriken:
A. Hauptartikel (im Blickpunkt) und Dokumentation
B. Verfasser der Hauptartikel und Berichte
C. Übersicht nach Themen
D. Stichwort- und Sachverzeichnis
Ferner finden Sie dort eine Übersicht neuer Veröffentlichungen der EZW-Referenten sowie der im Jahre 1983 von der EZW publizierten "Informationen", "Impulse", "Arbeitstexte", "Orientierungen und Berichte" und "Sonderdrucke aus dem Materialdienst".

Materialdienst 12/1983
Schwerpunktthemen:
- Losgekommen von der Droge Bhagwan

Materialdienst 11/1983
Schwerpunktthemen:
- Utopie und Reich Gottes im neuen religiösen Aufbruch
- Theologenbefragung in einem mediumistischen Zirkel

Materialdienst 10/1983
Schwerpunktthemen:
- Für ein anderes Weltbild
Ein Atomphysiker öffnet sich mystischem Bewußtsein - "Sei willkommen, Kind!" -
Auf dem Wege zur sozialistischen Lebensweise - Rechtsextreme Gruppen heute - eine Übersicht (III)

Materialdienst 9/1983
Schwerpunktthemen:
- Ein "Handbuch" demaskiert den Scientology-"Geistlichen"
- "Es ist sehr einfach, Ehrenamtlicher Geistlicher zu werden"
- Anmerkungen zu "Dianetics"
- Rechtsextreme Gruppen heute - eine Übersicht (II)

Materialdienst 8/1983
Schwerpunktthemen:
- Die Hare-Krishna-Bewegung wächst in Indien
- Kein "Deprogramming" in der Bundesrepublik
- Programmieren und Deprogrammieren
- Rechtsextreme Gruppen heute - eine Übersicht

Materialdienst 7/1983
Schwerpunktthemen:
- Kirche und Kirchengemeinde in einer multireligiösen Kultur
- Apologetik und Gemeindeaufbau
Berichte über die EZW-Konferenz 1983 in Würzburg

Materialdienst 6/1983
Schwerpunktthemen:
- Der Islam und sein Verhältnis zum Osten und Westen
- Erneuerung der Kirche in Basler Sicht
- "Das Himmelreich zu Basel"

Materialdienst 5/1983
Schwerpunktthemen:
- Vom Urknall zum galaktischen Bewußtsein
Die kosmischen Entwicklungsspiele des Hoimar von Ditfurth - Glaubensrichtlinien des "Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden"

Materialdienst 4/1983
Schwerpunktthemen:
- Kirche und Alternativkultur
- "Kulturtreff" - Die ehemalige AAO lebt weiter
- Maharishis versilberte Strategie der Unbesiegbarkeit
- Anthroposophie und TM
Ein Blick in die Freiburger Szene

Materialdienst 3/1983
Schwerpunktthemen:
- Reinkarnation und christlicher Glaube
- Kaum beweisbar, aber "Fälle" gibt es schon ...
Reinkarnation in parapsychologischer Sicht - Ananda Margas politische Organisation:
PROUT und die Samajes - Der Hybernia-Kreis
Anthroposophie und Rosenkreuzertum

Materialdienst 2/1983
Schwerpunktthemen:
- Die Religionsfreiheit im Verständnis der sozialistischen Staaten
- Kommunistische Partei und Religion in China
- Sonnenhaus Beuron

Materialdienst 1/1983
Schwerpunktthemen:
- Wiederentdeckung der Todesgrenze
Zur Sterbeforschung und ihrer Problematik - Geheime Mächte - Der Innenraum des Menschen
IX. Imago Mundi-Kongreß in Innsbruck - Die Sowjetunion - eine konservative Gesellschaft?