Transzendentale Meditation (TM) Seit 1963 versucht die TM, die Allgemeingebräuchlichkeit und Wissenschaftlichkeit ihrer Lehre nachzuweisen: Insbesondere der stressgeplagte mittelständische moderne Mensch [...] werden mithilfe der Meditation ihren Platz auf dieser Welt räumen müssen. Auch Leiden und Tod Christi hat es laut Maharishi nicht gegeben. Der Mensch ist Teilhaber und durch die Meditation Mitgestalter dieses [...] dieses kosmischen Geschehens. Meditation Die Meditation wird auf der Basis des Mantra Yoga durchgeführt. Sie besteht aus einem 7-Stufen-Programm: 1. 90-minütiger einführender Vortrag 2. 90-minütigerVorb
Kinder Gottes , die Hare Krischna-Bewegung (ISKCON), die Scientology-Organisation , die Transzendentale Meditation sowie die Vereinigungsbewegung des Koreaners San Myung Moon. Mit dem Begriff „Jugendreligionen“
entstand ein immer stärkeres wissenschaftliches Interesse an meditativen Verfahren. Allerdings wird Meditation bislang nicht als eine eigenständige psychotherapeutische Methode eingeschätzt, weil sie zwar über [...] fehlen. Schon in den 1920er Jahren wurden in der öffentlichen Gesundheitsversorgung Formen der Meditation einbezogen. Wesentliche Impulse für die Behandlung psychiatrischer und psychotherapeutischer Patienten [...] Zen. 2 Dietrich Langen weist in der Einleitung seines Buches „Archaische Ekstase und asiatische Meditation“ (1963) darauf hin, dass es reizvoll gewesen wäre, Parallelen zu den theistischen Mystikern im
„Maharishi-Effekts“ gelesen werden. Studien sollen belegt haben, dass wenige Menschen, die Transzendentale Meditation betrieben, ausreichten, um die Welt gewaltfreier und friedlicher zu machen. Sollte diese [...] gründete. MSI selbst war Schüler von Maharishi Mahesh Yogi (MMY), dem Begründer der Transzendentalen Meditation (TM). Ebenfalls auf MSI geht der „Bright Path“ zurück, der u. a. Meditationen („Ascensions“) in [...] Untergruppen zu bezeichnen. Inhaltlich steht ihr Konzept deshalb nicht zufällig der Transzendentalen Meditation sehr nahe. Ihr Motto „Why walk when you can fly“ erinnert an das Siddhi-Programm der TM, in dem
n, die eine östliche Meditationsform lehren wie Zen, Vipassana, Yoga-Meditation, tibetische Meditation, Transzendentale Meditation. 3 Als wichtig erwies sich dabei, dass ich selber Meditationserfahrung [...] 2. die christliche Meditation/Kontemplation Übenden (311); 3. die östliche Meditation übenden NichtchristInnen (56); 4. Übende, die zwar den Fragebogen für die christliche Meditation/Kontemplation Übenden [...] Lebens auch ohne Meditation verändern. Dennoch kann man den Veränderungen durch Meditation auf die Spur kommen und zwar dann, wenn es z. B. zwischen Menschen, die christliche Meditation/Kontemplation üben
Bangalore. Ende der 1970er Jahre kam er in Kontakt mit Maharishi Mahesh Yogi und dessen Transzendentaler Meditation (TM). Zwar währte seine Zeit bei TM nicht sehr lang, doch immerhin war er nicht nur Schüler [...] Yogaübungen auch in Betrieben und Schulen anzubieten. Das wissenschaftliche Gewand ist für die Transzendentale Meditation (TM) Maharishis charakteristisch, doch auch der Sudarshan Kriya Yoga Ravi Shankars rekurriert [...] tlichen Anspruch wird damit vor allem eine Hoffnung verbunden: dass mithilfe des Atems und der Meditation die Sehnsucht nach einer besseren, einer von menschlichen Werten geleiteten Welt erfüllt werden
Bangalore. Ende der 1970er Jahre kam er in Kontakt mit Maharishi Mahesh Yogi und dessen Transzendentaler Meditation (TM). Zwar währte seine Zeit bei TM nicht sehr lang, doch immerhin war er nicht nur Schüler [...] Yogaübungen auch in Betrieben und Schulen anzubieten. Das wissenschaftliche Gewand ist für die Transzendentale Meditation (TM) Maharishis charakteristisch, doch auch der Sudarshan Kriya Yoga Ravi Shankars rekurriert [...] tlichen Anspruch wird damit vor allem eine Hoffnung verbunden: dass mithilfe des Atems und der Meditation die Sehnsucht nach einer besseren, einer von menschlichen Werten geleiteten Welt erfüllt werden